Unser Team
Claudia Lapp (Leitung Bereich Lerntherapie, Dipl.-Psychologin)
Mein Name ist Claudia Lapp, ich bin Diplom-Psychologin und leite den Bereich Lerntherapie im Logo Lernstudio.
Ich persönlich verbinde meine Schul- und Ausbildungsjahre mit vielen wertvollen und lebendigen Erfahrungen. Während meines Studiums waren „Lehren und Lernen“ Schwerpunktthemen im Bereich der Pädagogischen Psychologie. Lernschwierigkeiten können in allen Lebensphasen auftreten, in einigen Fällen benötigt es individuelle Förderung, Unterstützung und Begleitung.
Mein Wunsch ist es, dass sich Kinder in ihrem Schulumfeld wohl und sicher fühlen, dort wachsen und sich entwickeln können. Sie sollen später mit einem positiven Gefühl auf ihre Schulzeit zurückblicken, auch wenn es schwierige Phasen gab.
Ich freue mich, Ihre Kinder als zusätzliche Ressource unterstützen zu dürfen. Neben beruflicher Erfahrung in verschiedenen pädagogischen Bereichen bringe ich Verständnis, Geduld und vor allem Freude und Wohlwollen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit.
Eine vertrauensvolle, wertschätzende und transparente Zusammenarbeit mit den Familien liegt mir besonders am Herzen.
Paula Schiereck (Leitung Bereich Nachhilfe, Lerntherapeutin)
Ich bin Förderlehrerin und Lerntherapeutin im Logo Lernstudio. Schulische Herausforderungen gemeinsam in Angriff zu nehmen und unseren Schülern die entscheidenden Impulse zu geben, um diese aus eigener Kraft zu meistern, erfüllt mich dabei besonders mit Freude. Denn mit den ersten Erfolgen kehren auch Motivation und Selbstvertrauen zurück – die Grundlage für jedes Lernen.
Dabei schöpfe ich aus den fachlichen Grundfesten meines sprachwissenschaftlichen Magisterstudiums an der MLU Universität Halle-Wittenberg, welche ich mit pädagogischen Erfahrungen als Lehrerin und Kursleiterin für alle Altersgruppen im Einzel- und Gruppenunterricht erweitert habe. Durch meine drei Kinder im Grundschul- und Gymnasialalter bin ich in Geduld und Gelassenheit geübt und gebe Wissen gern in spielerischer, entspannter und kreativer Atmosphäre weiter.
Als Leiterin des Bereichs Nachhilfe bin ich ferner verantwortlich für die Beratung von Schülern und Eltern und finde gemeinsam mit Ihnen das passende Nachhilfeangebot für Ihr Kind. Für beratende und organisatorische Fragen findet jeder bei mir ein offenes Ohr.
Gisela Duy (Lerntherapeutin, Grundschullehrerin im Ruhestand)
Mein Name ist Gisela Duy, ich bin Grundschullehrerin und Sozialtherapeutin und seit einem Jahr im Ruhestand.
Aufgrund meiner langjährigen Berufspraxis kenne ich die verschiedenen Lernwege und Lernschwierigkeiten von Kindern beim Lesen, Schreiben und Rechnen.
Jedes Kind ist anders und verfügt über unterschiedliche Lernvoraussetzungen. In manchen Phasen des Lebens braucht es Unterstützung und den Blick von außen.
Ich freue mich, Kindern in der Lerntherapie mit Einfühlungsvermögen, Geduld und Humor, die Freude am Lernen zu erhalten, bzw. wieder zu erlangen.
Dabei ist ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander Grundvoraussetzung für meine Arbeit. Nur wenn sich ein Kind mit seinen Schwächen und Schwierigkeiten angenommen fühlt, kann es sich öffnen und an diesen arbeiten.
Zoé Rohde (Lerntherapeutin, Sozialpädagogin)
Mein Name ist Zoé Rohde und ich bin Sozialpädagogin, schreibe aktuell meine Masterarbeit und absolviere parallel dazu die Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin.
Mein Interesse galt schon immer der individuellen Einzelförderung von Kindern und Jugendlichen, um diesen bei möglichen Problemen Unterstützung und Hilfe anzubieten. Da oftmals durch die Leistungsanforderungen in der Schule ein großer Druck auf die Schülerinnen und Schüler ausgeübt wird, lege ich besonderen Wert darauf, die Kinder in ihrem Selbstvertrauen wieder zu bestärken. Dabei arbeiten wir eventuelle schulische Schwächen gezielt auf und fördern individuelle Stärken mit Freude am Lernen. Besonders wichtig sind mir dabei eine motivierende Grundhaltung sowie individuelle und kindgerechte Förderung.
Ilona Pietzsch (Lerntherapeutin, Logopädin)
Mein Name ist Ilona Pietzsch und es macht mir großen Spaß, mit Kindern zu arbeiten.
Als frühpensionierte Logopädin freue ich mich sehr, mit Kindern arbeiten zu dürfen, die therapeutische Unterstützung beim Lernen brauchen.
Mit meiner 11-jährigen Erfahrung in der LRS- Therapie in der Schweiz möchte ich nun Kindern in Dresden und Umgebung helfen, sich im Dschungel der Rechtschreibung und des Lesens zurechtzufinden.
Spielerisch und mit einer großen Portion Humor trainieren wir die Motivation, Konzentration und das Lernen.
Mir ist es wichtig, ein sehr gutes Vertrauensverhältnis zu den Kindern und deren Eltern aufzubauen.
Ich stehe sehr gerne für Fragen zum Schriftspracherwerb und zum Leselernprozess zur Verfügung und freue mich auf Sie und Ihre Kinder.
Lea Märker (Lerntherapeutin, Sozialpädagogin; Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche i.A.)
Mein Name ist Lea Märker und ich bin Sozialpädagogin. Seit dem Jahr 2019 befinde ich mich zudem in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin.
Schon während meines Studiums sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. So betreue ich seit einigen Jahren als sozialpädagogische Einzelfallhelferin Kinder mit Behinderungen. Die Förderung der individuellen Stärken und Kompetenzen liegt mir dabei sehr am Herzen. Zudem kann ich durch meine Ausbildung aus Erfahrungen im therapeutischen Kontext schöpfen. Dabei lernte ich insbesondere die Möglichkeit zu schätzen, mit kreativen und spielerischen Mitteln an gemeinsamen Zielen im Einzelsetting zu arbeiten.
Als Lerntherapeutin freue ich mich sehr, Ihr Kind darin zu unterstützen, Lernschwierigkeiten aufzuarbeiten und das Selbstvertrauen zu stärken. Dabei ist mir die Freude am Lernen und die Förderung der individuellen Stärken Ihres Kindes besonders wichtig.
Unsere Nachhilfelehrer:
Was gute Nachhilfe ausmacht, was wirklich zählt, das sind die Nachhilfelehrer. Nachhilfelehrer, die nicht nur ihr Fach verstehen, sondern auch pädagogisches Talent haben und richtig gut erklären können. Solche LehrerInnen sind selten und suchen sich aus, wo sie arbeiten. Darum schaffen wir optimale Unterrichtsbedingungen und investieren nicht in teure Werbung oder Franchise-Systeme, sondern in unsere LehrerInnen. Wir zahlen deutlich höhere Honorare als andere Nachhilfeinstitute, um die besten Pädagogen für uns zu gewinnen.
Durch ihr Lehramtsstudium sind unsere Nachhilfelehrer nicht nur fachlich, sondern auch didaktisch bestens auf ihre Arbeit vorbereitet. Dabei bedeutet „Nachhilfe“ für unsere engagierten Lehrer weit mehr als reine Wissensvermittlung: Sie haben stets ein offenes Ohr für die Wünsche und Sorgen der Schüler. So schaffen wir ein Lernklima, in dem Fragen erwünscht und Fehler erlaubt sind – und sich beim Lernen Erfolge wie von selbst einstellen.
Valentina (Grundschule, Deutsch, Mathematik, Englisch, Latein)
Ich bin Valentina und studiere im Master Psychologie an der TU Dresden. Schon während meiner Schulzeit habe ich als Mentorin jüngere Schülerinnen und Schüler in verschiedenen schulischen Angelegenheiten unterstützt und als Nachhilfelehrerin gearbeitet. Für verschiedene Ehrenämter, die ich in den letzten Jahren gemacht habe, war die Zeit mit Kindern und Jugendliche auch für mich immer sehr lehr- und erlebnisreich. Mein Studium und verschiedene Praktika haben mich darauf vorbereitet, auch schwierige zwischenmenschliche Momente gut aufzulösen. Sehr wichtig während der Nachhilfe ist für mich, dass die Schülerinnen und Schüler das Gefühl haben, in ihrem Lernprozess offen über Schwierigkeiten sprechen zu können und mehr Vertrauen in sich selbst und ihre schulischen Fähigkeiten gewinnen.
Hai Viet (Mathematik, Sprachen)
Ich bin Havi und nach einigen Semestern des Mathematikstudiums an der TU Dresden bereite ich mich nun auf mein pädagogisches Musikstudium vor. Bereits zu Schulzeiten habe ich Nachhilfe gegeben und dabei festgestellt, wieviel Spaß es mir macht, SchülerInnen auf ihrem Weg zu schulischen Erfolgen zu unterstützen.
Während der Schulzeit (und darüber hinaus) haben mich Naturwissenschaften und die Mathematik gefesselt. Da ich bilingual aufgewachsen bin, fiel es mir leicht, auch andere Sprachen zu lernen. Woran ich stets Freude hatte, war an den Erfolgen der SchülerInnen teilzuhaben. Um diese Erfolge zu erreichen, fördere ich besonders gerne verschiedenste Lösungsansätze und bin dabei natürlich offen für neue Herangehensweisen.
Emely (Grundschule (Deutsch, Mathe))
Mein Name ist Emely Lauterbach und ich studiere Grundschullehramt an der TU Dresden. Durch mein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Grundschule wurde mein Berufswunsch noch mehr gefestigt und bis es so weit ist, freue ich mich neben meinem Studium praktisch tätig sein zu können. Gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen arbeiten wir an den schulischen Baustellen, um so die jeweiligen Lernziele zu erreichen. In der Nachhilfe haben wir die Zeit und die Ruhe, individuell auf die Schüler und Schülerinnen einzugehen. Besonders wichtig ist mir, den jungen Menschen mit Wertschätzung gegenüberzutreten und eine gute Bindung auf Augenhöhe aufzubauen, sodass sie mit Freude hierherkommen und wir die Zeit motiviert und effektiv nutzen können.
Lea (Mathematik, Physik)
Mein Name ist Lea und ich studiere Maschinenbau an der TU Dresden. Beim Umgang mit meinen Nichten und Neffen stellte ich fest, wie viel Freude es mir bereitet, Wissen zu vermitteln. Dabei lege ich viel Wert auf eine ruhige und entspannte Lernatmosphäre, um dem teils hektischen Schulunterricht einen Kontrast zu bieten. Für jedes Problem nehmen wir uns die individuell benötigte Zeit. Zudem ist mir wichtig, dass Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Strategien zur Lösung von Schwierigkeiten entwickeln können. Hierfür unterstütze ich sie mit Tipps aus meinen eigenen Schulerfahrungen. Auch das Schaffen von Relationen zum echten Leben oder das Erklären der Hintergründe von Aufgaben hilft die Motivation am Lernen zu steigern.
Pauline (Deutsch und Grundschule)
Mein Name ist Pauline und ich studiere Lehramt für Oberschulen in den Fächern Deutsch und Geschichte an der TU Dresden. Nach meiner Ausbildung zur Logopädin in Chemnitz habe ich gemerkt, dass mir besonders die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Freude bereitet. Zahlreiche Praktika sowohl während der Ausbildung als auch im Studium haben mir gezeigt, dass ich neben den theoretischen auch praktische Erfahrungen sammeln möchte. Es ist mir ein besonderes Anliegen, junge Menschen während ihrer Entwicklung zu begleiten und entsprechend zu fördern. Denn Freude am Lernen und eigene Erfolge zählen für mich zu der besten Motivation.
Cornelius (Grundschule und Mathe)
Ich bin Cornelius und studiere gerade Lehramt. Schon vor dem Studium habe ich privat Nachhilfe gegeben und dabei gemerkt, dass es mir gefällt SchülerInnen bei ihrem Lernprozess zu begleiten und zu unterstützen.
Über mein Studium und die schulische Bildungsarbeit konnte ich bereits theoretische und praktische Erfahrungen im Bereich Lehren und Lernen sammeln. So lernte ich Lernen als individuellen Prozess zu betrachten, der von außen nicht gesteuert, aber angeregt werden kann. Als Pädagoge ist mir dabei eine wertschätzende Haltung wichtig, die individuelle Ressourcen fördert und Fehler als Lernpotentiale betrachtet.
Julia (Grundschule, Deutsch, Mathe)
Mein Name ist Julia Esau, ich bin 22 Jahre alt und studiere Lehramt für die Grundschule. Da mir das Lernen schon immer leichtfiel, habe ich schon früher in der Schule meinen Mitschülern oft bei Schwierigkeiten geholfen. So habe ich gemerkt, wie viel Freude es mir bereitet, zu erklären und anderen zu helfen. An der Arbeit als Nachhilfelehrerin gefällt es mir besonders, andere bei schulischen Hürden zu unterstützen und wieder zu motivieren.
Katja (Grundschule, Deutsch/ Mathe)
Ich bin Katja und studiere Oberschullehramt in den Fächern Deutsch und Geographie an der TU Dresden. Durch zahlreiche Praktika, besonders an Grundschulen, habe ich für mich festgestellt, dass mir die Arbeit mit Kindern sehr viel Freude bereitet. Besonders wichtig ist mir, dass die Schüler/innen individuell gefördert werden und Freude an ihren Tätigkeiten entwickeln. Durch mein Studium kann ich einige Lehrinhalte mit in die Nachhilfestunde einbringen und Erfahrungen für meinen zukünftigen Beruf als Lehrerin sammeln.
Malte (Mathe, Physik, Englisch)
Ich bin Malte und studiere Bauingenieurwesen an der TU Dresden.
Während meines Studiums habe ich Schülern und Schülerinnen regelmäßig in Mathe geholfen, weshalb ich hauptsächlich Nachhilfe in Mathe gebe. Gerne unterstütze ich Schülerinnen und Schüler auch in Englisch und Physik. An meiner Tätigkeit als Nachhilfelehrer gefällt mir besonders, im "Angstfach" Mathe zu helfen und zeigen zu können, dass Mathe mehr ist als nur stumpfe Theorie mit unverständlichen Formeln und Zeichen.
In meiner Freizeit spiele ich aktiv in einem Fußballverein und übe mich an der Gitarre.
Mario (Mathe, Physik, Chemie)
Ich bin immer wieder begeistert von den Fortschritten, die man schon durch etwas Nachhilfe erreichen kann. Die Nachhilfe ermöglicht eine viel intensivere Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrer, als es in einer Klasse möglich ist. Es ist nicht nur mehr Zeit vorhanden, um bestehende Probleme zu erkennen, sondern auch, um gemeinsam mit den Kindern nach Lösungen zu suchen, die ihnen helfen und sie weiterbringen. Dabei finde ich es besonders bereichernd, gemeinsam mit den Schülern immer wieder neue Ideen und Möglichkeiten zu entdecken, den Unterricht zu gestalten.
Info: Zum überaus wichtigen Thema Kinder- und Jugendschutz sei hier erwähnt, dass alle Nachhilfelehrer zudem vor Beginn Ihrer Arbeit ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt haben. So können Sie sicher sein, dass Ihr Kind bei uns in besten Händen ist.